Effektive Lösungen für Platzprobleme bei Minimalmengenschmierung (MMS)
| Sprühtechnik
Keine Minimalmengenschmierung (MMS) weil der Platz dafür fehlt?
Immer wieder erzählen Interessenten, dass sie gerne von einer KSS- Vollflutung auf eine saubere
Minimalmengenschmierung umstellen würden, weil sie die
- ökonomischen
- ökologischen
- gesundheitlichen und
- arbeitstechnischen Vorteile
der MMS nutzen wollen, sie jedoch Bearbeitungsmaschinen haben, in denen einfach der Platz dafür fehlt. Aber müssen sie deswegen auf eine Umstellung verzichten?
Wie kann eine Nachrüstung trotzdem realisiert werden?
Klar, ein Standard-Sprühsystem von der Stange funktioniert dann nicht, wohl aber eine unserer Speziallösungen.
Also keine Sorge! Unsere Anwendungstechniker sind spezialisiert darauf, Lösungen für solche Herausforderungen zu finden oder sogar neue zu entwickeln. Und heutzutage sind die Anforderungen an Werkstoffe, Produktionsanlagen und Prozesse oft so spezifisch, weshalb praktische Versuche vor Ort in jedem Fall notwendig sind, um optimale Ergebnisse zu bekommen.
Ein Praxisbeispiel eines Kunden
Die Anforderung: Ein Kunde ist im Bereich Plattenaufteilsägen für Aluminium, Buntmetalle und Kunststoff tätig. Er möchte seine Säge mit Minimalmengenschmierung (MMS)/Sprühtechnik nachrüsten, doch der vorhandene Platz ist für eine Standardausführung zu gering.
Unsere Antwort: Die Sonderanfertigung INDUTEC® MS schmal
Wir haben ein Kompaktsystem entwickelt, das in seinen Abmessungen besonders schmal ist. Unser INDUTEC® MS Basissystem als 1-L-INDUTEC® MS Sonderanfertigung.

Die Lösung für den Kunden: Montage des MMS- Systems auf dem Sägeaggregat
Dieser Kunde hat sich für die Montage unserer schmalen Version von INDUTEC® MS auf dem Schlitten entschieden, da auf dem Aggregat sehr wenig Platz zur Verfügung stand. Das MMS- System fährt mit dem Sägeaggregat mit, um die Zuleitung zu den Düsen möglichst kurz zu halten.
Der Vorteil:
- Die Ansprechzeit der Düsen ist sehr kurz
- Der Verkabelungsaufwand ist geringer, es muss nur die elektrische Ansteuerung (24 V) sowie die Luftversorgung (6 mm Luftschlauch) durch den Kabelschlepp verlegt werden.
Eine weitere mögliche Lösung: Die Montage außerhalb der Säge - frei zugänglich
Bei einem anderen Kunden mit dem gleichen Problem wurde hingegen eine ganz andere Lösung gewählt und die Minimalmengenschmierung außerhalb der Säge und frei zugänglich montiert.
Die Vorteile gegenüber einer Montage direkt auf dem Sägewagen:
- Öl kann problemlos aufgefüllt werden
- Druckbehälter steht fest, somit keine Gefahr, dass Öl in das Luftsystem (Druckregler) schwappen kann
- Sehr wenig Platzbedarf auf dem Sägewagen
- Wenn der Behälterdruck über ein Proportional- Ventil geregelt wird, kann die Ölmenge von der Steuerung eingestellt werden
- Keine Einschränkung in der Behältergröße
- Auch mit automatischer Umschaltung zwischen 2 Behältern oder auch mit automatischer Befüllung lieferbar
Neben den beiden vorgestellten Lösungen gibt es noch weitere Wege, um Platzprobleme zu lösen. Falls Sie auch mit einem Platzproblem zu kämpfen haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Einige Hinweise in eigener Sache
Unsere INDUTEC® MS Minimalmengenschmierung gibt es als intelligentes Baukastensystem
Alle Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ganze Produktionsanlagen lassen sich modular bestücken und jederzeit erweitern. Auf jeden Anwendungsfall zugeschnitten und für zukünftige Erweiterungen bestens geeignet.
Sie haben noch Fragen rund um unsere Sprühtechnik oder interessieren sich für eine individuelle Sonderlösung? Unsere Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7331 - 9878 -0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@menzel-metallchemie.de
Das könnte Sie auch noch interessieren
Zum Blogartikel: Minimalmengenschmierung (MMS) Nachrüstung - so einfach ist es wirklich



