zum Hauptinhalt springen

KUTENO 2025 - Premiere für unsere Minimalmengenschmierung (MMS)

| Sprühtechnik, News

Die KUTENO 2025 (Kunststofftechnik Nord) hat gezeigt, wie dynamisch sich die Kunststoffbranche entwickelt. Wir waren vor Ort, mittendrin zwischen Innovationen, Gesprächen und echten Praxislösungen. Besonders spannend: die Rolle der Minimalmengenschmierung (MMS), die in immer mehr Anwendungen eine Schlüsselposition einnimmt. Drei Trends sind uns dabei besonders ins Auge gefallen – und genau hier setzt unser INDUTEC® MS System an:

 

  • Modularität als Strategie: MMS wird zum integrativen Prozessbaustein
  • Nachhaltigkeit durch Präzision: Ressourcenschonung statt Überverbrauch
  • Praxisgrechte Technik: Lösungen, die einfach funktionieren

Minimalmengenschmiersysteme (MMS) als modulare Prozessbausteine

Moderne MMS-Technologie – wie etwa unser INDUTEC® MS System  – setzt auf Modularität und Prozessintegration. Durch variable Düsen und anpassbare Sprühbilder lassen sich die Systeme flexibel in verschiedene Bearbeitungsschritte wie Fräsen, Stanzen oder Gravieren einbinden – bis hin zur Integration in automatisierte Fertigungslinien. Damit wird MMS zum strategischen Werkzeug in der Produktionsplanung, nicht nur zur Schmierung.

Kuteno Startbild Video nachgebaut
Im Fokus: Das automatische Auftragen von Formen- Trennmittel

Ressourcenschonung statt Überverbrauch

Ein klarer Trend: Nachhaltigkeit durch Präzision.

Klassische Schmierverfahren führen oft zu einem Überverbrauch – also einem deutlich höheren Einsatz von Medien, als für den Prozess eigentlich nötig wäre.

Durch die Minimalmengenschmierung (MMS) und punktgenaue Dosierung dagegen sinkt der Verbrauch an Schmiermedien drastisch – Werkstücke und Späne bleiben trocken, die Maschinenumgebung sauber. Gerade in Zeiten immer strengerer ESG-Vorgaben (Environmental, Social, Governance) und wachsender Kosten für Betriebsmittel wird Minimalmengenschmierung (MMS) zur ökologisch und ökonomisch sinnvollen Alternative.  Weniger Verbrauch, weniger Abfall, mehr Wirkung.

Das INDUTEC® MS System zeigt, wie effiziente Schmierung heute geht: maximale Wirkung bei minimalem Verbrauch. Zuverlässig und prozesssicher.

Praktikable Technik für praxisnahe Lösungen

INDUTEC® setzt auf robuste, verständliche Systeme, die ohne unnötige Komplexität auskommen. Die Technik ist sofort einsatzbereit, wartungsarm und prozesssicher – ideal für kleine und mittlere Unternehmen.

Und dank der modularen Architektur lässt sich das System problemlos erweitern und in größere Fertigungsstrukturen integrieren. So wird aus einer einfachen Lösung ein skalierbares Werkzeug – auch für industrielle Anwendungen mit hohem Anspruch.

Messezahlen KUTENO & KPA 2025

Datum: 13.–15. Mai 2025


Ort: Messezentrum Bad Salzuflen (neuer Standort)


Aussteller: Insgesamt 476 Unternehmen, davon 380 auf der KUTENO und 96 auf der KPA (Kunststoff Produkte Aktuell)


Fachbesucher: 4.740 Besucher aus der kunststoffverarbeitenden Industrie und den Anwenderbranchen
Diese Zahlen stammen aus dem offiziellen Messerückblick und zeigen, dass die Messe nicht nur gut besucht war, sondern auch eine breite Branchenvielfalt abgedeckt hat.

 

Besonders spannend: Die Kombination aus KUTENO und KPA hat die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffverarbeitung abgebildet – von Maschinen und Materialien bis hin zu konkreten Produktlösungen.

Die Messe hat gezeigt: Minimalmengenschmierung (MMS) ist längst mehr als eine Nischenlösung. Als integratives Element moderner Fertigungsprozesse spielt sie eine Schlüsselrolle für Ressourceneffizienz und technische Flexibilität – Tendenz steigend.

Der Veranstalter berichtet von einer gelungenen Premiere am neuen Standort – und auch für uns war es eine Premiere. Unser erster Auftritt auf der KUTENO 2025 war ein voller Erfolg: Wir konnten viele spannende Kontakte knüpfen und haben echtes Interesse an unserer Lösung erlebt.

Für uns steht fest: Auch 2026 sind wir wieder mit dabei. Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf das persönliche Gespräch!

Einige Hinweise in eigener Sache

Die Verwendung unseres Öls ist nicht an die Verwendung unserer Technik gebunden

Einen ersten Anhaltspunkt, welches unserer Öle geeignet ist finden Sie mit Hilfe unseres Ölkonfigurators. Er ersetzt jedoch keine persönliche Beratung. Zum Ölkonfigurator klicken Sie einfach hier. 

Sie haben noch Fragen rund um unsere Hochleistungsöle, unsere Sprühtechnik oder brauchen ein Öl- Muster? Unsere Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7331 - 9878 -0  oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@menzel-metallchemie.de

Das könnte Sie auch noch interessieren
Zum Blogartikel: Minimalmengenschmierung (MMS) Nachrüstung - so einfach ist es wirklich 

Zum Blogartikel: Wie Sie in 4 Schritten den richtigen Kühlschmierstoff für die Zerspanung finden 

zurück zur Übersicht

Sie haben eine bestimmte Frage oder benötigen einen Termin?

Teilen Sie uns hier Ihren Wunsch mit.

Wählen Sie hier Ihr Anliegen aus
Rückruf anfordern
Infomaterial anfordern
Terminvereinbarung
Technischer Service
Nachricht schreiben

* sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden