zum Hauptinhalt springen

Menzel bei der GIFA 2023 - The Bright World of Metals

| News

"Endlich wieder Messe"

war dabei ein oft gehörter Satz in den Hallen, denn nach vier Jahren konnte sich die internationale Community persönlich austauschen. Das unterstreicht die sehr positive Stimmung in den Messehallen und so berichten Aussteller von zahlreichen Vertragsabschlüssen. Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Auch wenn es derzeit wirtschaftlich herausfordernd ist gab es spontane Geschäftsabschlüsse und 78 Prozent der Besucher (m/w) gaben an, in den nächsten 2 Jahren konkrete Investitionen zu planen.

63.300 Besucherinnen und Besucher aus 114 Ländern – darunter ein Anteil von Entscheidenden von 58 Prozent. Rund 2.200 Aussteller aus 56 Ländern präsentierten mit ihren Maschinen, Anlagen und Lösungen die Kraft der metallurgischen Industrie und setzten zukunftsweisende Impulse. Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, aber natürlich auch die aktuelle Marktentwicklungen, enorme Herausforderungen wie Arbeits- und Fachkräftemangel, extrem hohe Energiekosten und konkurrenzfähige Industriestrompreise auf der anderen Seite jedoch auch die Chancen und Möglichkeiten auf dem Pfad zu einer „grünen“ Transformation waren die viel diskutierten Themen in den 12 Messehallen.

 

Die Hot- Topics auf der GIFA 2023

Viele Ideen und Trend Themen für eine nachhaltige Zukunft:

Hot Topics bei der GIFA 2023
Nachhaltigkeit - Digitalisierung - Kreislaufwirtschaft - Innovative Technologien

Was die Metallbearbeitung auf dem Pfad zur grünen Transformation braucht

Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in NRW sagte im Interview auf dem Messe- Quartett GMTN (GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST 2023) der energieintensiven Industrie ihre Unterstützung zu. Und auch der Bundeswirtschaftsminister habe sich dementsprechend positioniert. 

Die Unternehmen bräuchten Energiepreise, die sie sich leisten können. Sie sprach sich für die Einführung eines Industriestrompreises für die Planungssicherheit der nächsten Jahre aus, solange bis die günstigen Erneuerbaren zur Verfügung stehen. Sie sieht auch, dass das ein langfristiges Problem ist, das auch die Energiewende betrifft auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Wie sieht die Produktion der Zukunft aus?

Die Produktion der Zukunft ist innovativ,  nachhaltig, energieeffizient und ressourcenschonend. Und da liegen wir mit unserer Minimalschmierung (MMS)/Sprühtechnik und unserem Leitspruch: 

„So viel wie nötig und so wenig wie möglich“ voll im Trend. 

 

Überwältigend positive Resonanz auf unser neues Sprühmodul

Auch wir sind hochzufrieden mit den Besucherzahlen an unserem Stand, dem großen Interesse und der positiven Resonanz  auf  unsere Sprühtechnik für den Druckgussbereich - und unsere Lösungen beim Formsprühen/Mikrosprühen - denn die Vorteile überzeugen:

  • Umweltschonend durch geringe Mengen
  • Hohe Genauigkeit in der Dosierung
  • Spezielle Adapter zum Anschluss an bestehende Sprühvorrichtungen
  • Öl- und Luftmenge (Sprühluft) für jede Düse separat einstellbar
  • Durch verschiedene Aufsatzkappen können unterschiedliche Sprühbilder erzeugt werden 
Ein Sprühbalken/Sprühmodul
Sprühmodul 10- fach (auch erhältlich als 1-fach, 6-fach oder 12-fach) mit Verstell- Luftvorhang
Eine Grafik von Sprühbildern für Gießereien
Formsprühen - Mikrosprühen mit Minimalmengen

Einige Hinweise in eigener Sache

Unsere INDUTEC® MS Minimalmengenschmierung gibt es als intelligentes Baukastensystem


Alle Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ganze Produktionsanlagen lassen sich modular bestücken und jederzeit erweitern. Auf jeden Anwendungsfall zugeschnitten und für zukünftige Erweiterungen bestens geeignet.

Sie haben noch Fragen rund um unsere Sprühtechnik oder interessieren sich für eine individuelle Sonderlösung? Unsere Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7331 - 9878 -0  oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@menzel-metallchemie.de

Das könnte Sie auch noch interessieren
Zum Blogartikel: Druckguss- Die Vorteile der Minimalmengenschmierung (MMS)

zurück zur Übersicht

Sie haben eine bestimmte Frage oder benötigen einen Termin?

Teilen Sie uns hier Ihren Wunsch mit.

Wählen Sie hier Ihr Anliegen aus
Rückruf anfordern
Infomaterial anfordern
Terminvereinbarung
Technischer Service
Nachricht schreiben

* sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden