zum Hauptinhalt springen

Menzel Minimalmengenschmierung (MMS) bei der AMB 2024

| Sprühtechnik

Die AMB hat sich erneut als Schaufenster für die Zukunft der Metallbearbeitung präsentiert und eine Plattform für Innovationen und Austausch geboten. Mit 65.584 Fachbesuchern aus 78 Ländern und einem Zuwachs gegenüber 2022 war die Messe ein wichtiger Treffpunkt für die Branche, insbesondere in Zeiten des digitalen Wandels. 

Die Metallbearbeitungsindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen – Themen wie Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und Automatisierung sind zentrale Treiber dieser Entwicklung. Für Metallbearbeiter bietet die Messe wertvolle Einblicke in die neuesten Technologien und Trends, die die Fertigung von morgen prägen werden.

Vernetzte Fertigung und digitale Transformation

Die AMB war in diesem Jahr stark von der digitalen Vernetzung und Automatisierung geprägt. Besonders das Thema Industrie 4.0 stand im Fokus vieler Aussteller. Vernetzte Maschinen, intelligente Netzwerke und kollaborative Robotik wurden an zahlreichen Ständen vorgestellt. 

Für Metallbearbeiter ist es entscheidend, sich auf diese Entwicklungen vorzubereiten. Künstliche Intelligenz (KI) und vernetzte Systeme ermöglichen eine effizientere Produktion, optimieren Prozesse und helfen, die Qualität der Produkte zu verbessern. Wer frühzeitig in diese Technologien investiert, sichert sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern gestaltet auch aktiv die Zukunft seiner Fertigung mit.

Netzwerken und neue Geschäftsmöglichkeiten

Neben den technischen Innovationen stand auch das Networking im Vordergrund der Messe. Viele Unternehmen betonten die hohe Qualität der Gespräche und die Chancen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Besonders für mittelständische Betriebe und Metallbearbeiter bietet die AMB die Möglichkeit, mit Entscheidern aus der Branche in Kontakt zu treten und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

Ein bedeutender Aspekt war auch die Internationalisierung der Messe. Rund 30 % der Aussteller kamen aus dem Ausland, was zeigt, dass die AMB ein zentraler Treffpunkt für die globale Metallbearbeitungsbranche ist. Insbesondere Indien trat als wichtiger Markt in den Vordergrund, was durch die Präsenz einer indischen Delegation unterstrichen wurde. Für Metallbearbeiter, die international tätig sind oder dies anstreben, bietet die AMB wertvolle Kontakte und Einblicke in globale Trends und Märkte.

Die Highlights von unserem Messestand

Die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung war für uns wieder eine großartige Gelegenheit, unsere neuesten Innovationen und Technologien einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Unser Messestand zog zahlreiche interessierte Besucher an, die sich intensiv mit unseren Produkten auseinandersetzten und wertvolles Feedback gaben. 

Wir konnten viele interessante Gespräche führen und wertvolle Kontakte knüpfen, die uns in unserer weiteren Geschäftsentwicklung unterstützen werden. Die AMB bleibt für uns eine wichtige Plattform, um unsere Marktpräsenz zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

 

Eine Wand ausgestattet mit Zubehör für eine Minimalmengenschmierung (MMS)

INDUTEC® MS Minimalmengenschmierung/Sprühsystem als Baukasten

Besucher im Gespräch an einem Messestand

Besucher informieren sich an unserem Messestand

Ein grünes Gerät zum Fett auftragen

Menzel Fettauftragssystem INDUTEC® FAS 25

Ölfässer übereinandergestapelt zur Ölwand

Unser Hochleistungsöl INDUOIL® HL im Kanister oder Fass

Halterungen für Sprühköpfe AMB

Verschiedene Halterungen für unsere Koaxialsprühköpfe flexibel oder starr

Verschiedene Sprühdüsen in einer Vitrine auf grünem Grund

Eine Auswahl unserer  Düsen → Fettauftragsdüsen Vollstrahl-/Sprühstrahl, Elektrodüse, airless Düse

Ausblick: Metallbearbeitung der Zukunft

Die AMB 2024 hat erneut bewiesen, dass die Metallbearbeitungsbranche in einer Phase des Wandels steckt. Digitale Technologien, Automatisierung und der Einsatz von KI werden die Fertigung in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Metallbearbeiter müssen sich auf diese Entwicklungen einstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig bietet die Transformation enorme Chancen: Wer heute in neue Technologien investiert, kann morgen von effizienteren Prozessen, höherer Produktivität und besseren Ergebnissen profitieren.

Die nächste AMB, die im September 2026 stattfinden wird, wird zweifellos weitere spannende Innovationen präsentieren und erneut eine wichtige Plattform für den Austausch innerhalb der Branche bieten. Bis dahin bleibt es entscheidend, die gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen und den Wandel aktiv mitzugestalten.

Einige Hinweise in eigener Sache

Unsere INDUTEC® MS Minimalmengenschmierung gibt es als intelligentes Baukastensystem

Sie haben noch Fragen rund um unsere Hochleistungsöle, unsere Sprühtechnik oder brauchen ein Öl- Muster? Unsere Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7331 - 9878 -0  oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@menzel-metallchemie.de

Das könnte Sie auch noch interessieren
Zum Blogartikel: Minimalmengenschmierung (MMS) Nachrüstung - so einfach ist es wirklich 

Zum Blogartikel: Wie Sie in 4 Schritten den richtigen Kühlschmierstoff für die Zerspanung finden 

zurück zur Übersicht

Sie haben eine bestimmte Frage oder benötigen einen Termin?

Teilen Sie uns hier Ihren Wunsch mit.

Wählen Sie hier Ihr Anliegen aus
Rückruf anfordern
Infomaterial anfordern
Terminvereinbarung
Technischer Service
Nachricht schreiben

* sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden