zum Hauptinhalt springen

Metallverarbeitung: Die Ethanol Alternative INDUOIL® HL 2

| Kühlschmierstoffe

Und plötzlich gab es einen Ethanol Engpass

Der Schreck bei vielen metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben in den Jahren 2020/2021 war groß. In der Hochphase der COVID-19-Pandemie gab es plötzlich und unerwartet Engpässe bei Ethanol, weil der Rohstoff im großen Stil zu Desinfektionszwecken gebraucht wurde. Daher musste für die Anwendung in der Produktion rasch eine Alternative gefunden werden.

Auch wir haben damals überlegt, wie wir in dieser Situation unterstützen und was wir Ethanol Nutzern als Alternative anbieten können. 

Als eine gute Lösung bot sich das von uns entwickelte INDUOIL® HL 2 an, ein niedrigviskoser, rückstandsfrei ablüftender Spezial- Schmierstoff auf Kohlenwasserstoffbasis - made in Germany.

Sein Anwendungsgebiet ist vielseitig, ob bei sehr leichter spanloser Formgebung wie z. B. Stanzen, Umformen und Biegen, sowie für die spangebende Bearbeitung wie Drehen, Fräsen, Bohren usw.  und für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSC)

 

Vorteile Hochleistungsöl INDUOIL® HL2 gegenüber Ethanol

✅ Bessere Schmierwirkung: Reduziert den Mediumverbrauch um bis zu 70%.

✅ Höherer Flammpunkt: Erhöhte Sicherheit bei der Anwendung.

✅ Bessere Hautverträglichkeit: Weniger Hautreizungen und sicherer für den Anwender.

Zerspanung oder spanlose Bearbeitung Ethanol vs. INDUOIL HL 2

Tabelle  Unterschiede und Vorteile von Ethanol im Vergleich zu INDUOIL® HL 2

Sicherheit im Fokus: Entzündlichkeit von Ethanol vs. INDUOIL® HL 2

Ein oft unterschätzter Faktor bei der Wahl des Schmierstoffs ist die Entzündlichkeit, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Temperaturen oder offenen Bearbeitungsprozessen. 

Ethanol besitzt einen sehr niedrigen Flammpunkt von ca. 12° C und bildet leicht entzündliche Dämpfe, die bereits bei Raumtemperatur ein hohes Brandrisiko darstellen. Das kann nicht nur die Arbeitssicherheit gefährden, sondern auch zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich machen. 

INDUOIL® HL 2 hingegen bietet mit einem Flammpunkt von über 62° C deutlich mehr Sicherheit. Die geringere Entzündlichkeit reduziert das Risiko von Bränden erheblich und macht den Einsatz auch in sensiblen Produktionsumgebungen sicherer und planbarer. 


Laborvergleich: Brandgefahr von INDUOIL® HL 2 im Vergleich zu Ethanol

Weitere Vorteile von INDUOIL® HL2

✅ Keine Rückstände: Trockene Werkstücke, Maschinen und Späne.

✅ Keine Entsorgung erforderlich: Durch rückstandsfreies Verdampfen.

✅ Verbesserte Werkzeugstandzeiten: Höhere Effizienz und längere Lebensdauer der Werkzeuge.

✅ Praktisch geruchsneutral: Angenehmer für die Arbeitsumgebung.

✅ Umweltfreundlich: PVB/PCT-frei, phenolfrei, chlorfrei, silikonfrei und schwermetallfrei.

Anwendungsbereiche

Induoil HL2 Fässer und Kanister

Bei sehr leichter spanloser Formgebung wie z.B. Stanzen, Umformen und Biegen, sowie für die spangebende Bearbeitung wie Drehen, Fräsen, Bohren, usw. und für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSC).

Verwendung als Gleitmittel (z.B. beim Eindrücken von Gummiösen, Metallbuchsen usw.) und als Reiniger.

Material & Applikation

Material: NE-Metalle (z.B. Aluminium, Kupfer), elektrische Kontaktmaterialien und Kunststoffe.


Applikation: Unverdünnt durch Sprühen, Rollen, Pinseln, Walzen oder im Tropfverfahren. (Nicht für Umlauf- oder Maschinenschmierung geeignet!)

Technische Daten

Farbe: Farblos
Geruch: Geruchlos
Viskosität bei 40 °C: 1,5 mm²/s
Dichte bei 20 °C: 0,76 g/cm³
Pourpoint: keine Angabe
Flammpunkt: > 62 °C
Rel. Verdunstungszahl nach DIN 53170: ca. 120
Aromatengehalt: ≤ 0,01 %

Entfettungsmöglichkeiten

Verdunstet rückstandsfrei

Abfallschlüssel

13 02 06

Wassergefährdungsklasse

WGV 1

INDUOIL® HL 2: Frei von PVB, PCT, Phenol, Chlor und Silikon

Unser Hochleistungsöl INDUOIL® HL 2 zeichnet sich durch seine herausragende Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit aus. Es enthält keinerlei schädliche Zusatzstoffe wie PVB, PCT, Phenol, Chlor, Silikon oder Schwermetalle wie Barium, Zink und Molybdän. Darüber hinaus ist es toxikologisch unbedenklich und bietet somit höchste Sicherheit für Mensch und Natur.

Empfehlung zum Auftragen

Zum optimalen, berührungslosen und verschleißfreien Auftragen des Hochleistungsöls empfehlen wir die nebelfreien INDUTEC® MS Minimalmengenschmiersysteme.

Hinweis

Diese Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Praxisversuche sind im Zweifelsfall je nach Anforderungsprofil vor Ort erforderlich.

Einige Hinweise in eigener Sache

Die Verwendung unseres Öls ist nicht an die Verwendung unserer Technik gebunden

Einen ersten Anhaltspunkt, welches unserer Öle geeignet ist finden Sie mit Hilfe unseres Ölkonfigurators. Er ersetzt jedoch keine persönliche Beratung. Zum Ölkonfigurator klicken Sie einfach hier. 

Sie haben noch Fragen rund um unsere Hochleistungsöle, unsere Sprühtechnik oder brauchen ein Öl- Muster? Unsere Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7331 - 9878 -0  oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@menzel-metallchemie.de

Das könnte Sie auch noch interessieren
Zum Blogartikel: Minimalmengenschmierung (MMS) Nachrüstung - so einfach ist es wirklich 

Zum Blogartikel: Wie Sie in 4 Schritten den richtigen Kühlschmierstoff für die Zerspanung finden 

zurück zur Übersicht

Sie haben eine bestimmte Frage oder benötigen einen Termin?

Teilen Sie uns hier Ihren Wunsch mit.

Wählen Sie hier Ihr Anliegen aus
Rückruf anfordern
Infomaterial anfordern
Terminvereinbarung
Technischer Service
Nachricht schreiben

* sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden